DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum
Längsschnittuntersuchung des UKE Hamburg analysiert Gaming, Social Media und Streaming bei 10- bis 17-Jährigen In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche [...]
Längsschnittuntersuchung des UKE Hamburg analysiert Gaming, Social Media und Streaming bei 10- bis 17-Jährigen In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche [...]
In Japan sinken die Geburten unter 1,20 Kindern. Am niedrigsten ist die Geburtenrate in Tokio mit 0,99. Im traditionellen japanischen Gesellschaftsbild ist [...]
Ein Vater-Kind-Lager in Freiburg stärkt alleinerziehenden Vätern den Rücken und kämpft gegen Stereotypen. Vor vier Jahren stand das Leben des Freiburgers Jérôme [...]
Ein Forschungsprojekt hat untersucht, was es bedeutet, nach sexueller Gewalt in der Kindheit und Jugend selbst Kinder zu haben und elterliche Verantwortung [...]
Bei Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE), dem größten deutschen Getränkeunternehmen, gilt für werdende Väter ab sofort ein Kündigungsschutz ab der 13. [...]
Auch für Väter interessant, was ihre Kinder wählen würden, wenn man sie fragt. In 1.812 Wahllokalen haben bundesweit Kinder und Jugendliche unter [...]
Wie schaffen Schweizer Väter den Spagat zwischen beruflicher Karriere und Familie? Aktuelle Daten zeigen: Väter wünschen sich zwar eine engere Bindung zu [...]
Unterstützung für Familien und mehr Geld für Kinder: Die familienpolitischen Pläne in den Wahlprogrammen sind groß. Doch konkrete Antworten zur Finanzierung fehlen [...]
Die Kosten eines Vaterschaftsanerkennungsverfahrens können zwischen dem im Verfahren ermittelten biologischen Vater und der Mutter hälftig geteilt werden. Weder der Umstand, dass [...]
Wie hat sich das Bild von Vaterschaft in den letzten Jahrzehnten verändert? Welche Fortschritte gibt es – und welche Hürden bleiben bestehen? [...]