Online-Befragung „Vaterschaft“
Studentinnen der Friedrich-Schiller-Universität Jena suchen im Rahmen ihrer Master-Thesis "Vaterschaft" noch Väter für eine 15-minütige Online-Befragung. Väter wurden in der Familienforschung lange [...]
Studentinnen der Friedrich-Schiller-Universität Jena suchen im Rahmen ihrer Master-Thesis "Vaterschaft" noch Väter für eine 15-minütige Online-Befragung. Väter wurden in der Familienforschung lange [...]
Das Projekt gibt Einblicke in die vielfältigen Lebenslagen von Vätern. Ins Leben gerufen wurde das Projekt vom Lehrstuhl Arbeit und Organisation am [...]
2020 haben sich Schweizer Medien doppelt so häufig mit Vaterschaft und anderen Care-Beiträgen von Männern beschäftigt als noch 2010, wie eine aktuelle [...]
Im Erbfall sollte keine Zweifel bestehen. Wenn nur allgemeine Formulierungen verwendet werden, riskiert, dass die Erben in Streit geraten. Oft müssen dann [...]
Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) veröffentlicht zum 20. Februar, dem Welttag der sozialen Gerechtigkeit, Qualitätsstandards für Männer*schutzeinrichtungen. Damit erscheint eine wichtige [...]
Eine Gemeinschaftswohnung für frisch getrennte Väter. Was passiert, wenn sich Väter nach der Trennung keine Wohnung leisten können oder keine Wohnung finden? [...]
BMFSFJ veröffentlicht Studienergebnisse: Familien in der Corona-Zeit - Herausforderungen, Erfahrungen und Bedarfe. Wie hat sich die Lebenssituation von Eltern mit Kindern unter [...]
Im Rahmen einer Masterarbeit wird eine Umfrage bei Vätern durchgeführt, in deren Haushalt mindestens ein Kind lebt. Um ein repräsentatives Resultat zu [...]
Der vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) im August 2020 vorgelegte Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Abstammungs-, Kindschafts- und [...]
Befragung zur Belastungen durch Covid-19 für Mütter und Väter mit Kindern im Alter zwischen 0 bis 3 Jahren. Die LMU München sucht [...]