
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2022
Väter erreichen? – Alle Väter erreichen?? Alle Väter in ihrer Vielfalt erreichen??? Diese Fortbildung richtet sich an alle, die jetzt oder in [...]
Erfahren Sie mehrDigitale Angebote ausbauen und entwickeln Die Corona-Pandemie wirkt nach: Familien werden positive wie negative Nachwirkungen der Krisenzeit noch lange spüren. Kinder und [...]
Erfahren Sie mehrPostmigrantische Perspektiven auf Familie Abschlusstagung des Projekts POMIKU – Postmigrantische Familienkulturen Die zweitägige Tagung "Postmigrantische Perspektiven auf Familie" bildet den Abschluss des [...]
Erfahren Sie mehrAktive Vaterschaft und unsere Vorstellung von Rolle, Aufgabe und Funktion der Mütter und Väter Die aktuelle Väterforschung bescheinigt Vätern ein hohes Potential [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2022
Abschlusstagung des Projekts POMIKU – Postmigrantische Familienkulturen Die zweitägige Tagung "Postmigrantische Perspektiven auf Familie" bildet den Abschluss des Forschungsprojekts „Postmigrantische Familienkulturen (POMIKU)“. [...]
Erfahren Sie mehrApril 2022
Toxische Männlichkeitsbilder und ihre Wirkung auf Gewaltbereitschaft von Kindern und Jugendlichen Wir fragen nach Sozialisation und Konstruktion von Männlichkeit bei Kindern und [...]
Erfahren Sie mehrMai 2022
Welche Rolle spielen Väter in der frühen Kindheit? Elternarbeit in der KiTa ist in vielen Fällen primär an Mütter adressiert. Um Väter [...]
Erfahren Sie mehrInfoabend zu unserer Weiterbildung zur Fachkraft in der Arbeit mit Vätern*, die im Juni startet Wir, Carsten Vonnoh und Holger Strenz, werden [...]
Erfahren Sie mehrMarkus Theunert spricht über Männerarbeit heute. Er ist einer der programmatischen Köpfe gleichstellungsorientierter Männerpolitik und geschlechterreflektierter Männerarbeit. In seinem Impulsvortrag vermittelt er [...]
Erfahren Sie mehrFür mehr als jede zweite Person in der Schweiz ist Religion oder Spiritualität in schwierigen Momenten des Lebens wichtig, weiss das Bundesamt [...]
Erfahren Sie mehr