Best Practices Feuerwerk:
Digitale Konferenz 2025
Wie wird Vereinbarkeit zum echten Wirtschaftsfaktor? In dieser digitalen Konferenz teilen Expert*innen führender Unternehmen ihre Erfahrungen und zeigen, wie Mütter und Väter die Wirtschaft stärken.
Freut euch auf eine Keynote zur wirtschaftlichen Bedeutung von Vereinbarkeit, eine Paneldiskussion mit Unternehmensvertreter*innen und praxisnahe Best Practices aus der gelebten Unternehmenspraxis.
Vereinbarkeit ist kein Nice-to-have – sie ist ein entscheidender Wirtschaftsfaktor für Unternehmen!
Unternehmen, die Mütter und Väter gezielt fördern, profitieren von höherer Mitarbeiterbindung, geringeren Ausfallzeiten und einer stärkeren Arbeitgebermarke. Doch die Bedürfnisse und Herausforderungen für Mütter und Väter unterschieden sich immer noch stark:
✅ Mütter arbeiten oft unter ihren Möglichkeiten – hohe Teilzeitquoten, begrenzte Karriereoptionen, ungleiche Verteilung der Care-Arbeit, oder fühlen sich in der Doppelrolle immer stärker belastet.
✅ Väter wollen sich stärker in die Familie einbringen – doch es fehlt an Ermutigung, passenden Rahmenbedingungen und psychologischer Sicherheit.
Dabei wissen wir: Würden Mütter und Väter gerade in der Rushhour des Lebens so viel arbeiten, wie sie es sich wünschen, gäbe es rund 435.000 zusätzliche Vollzeitäquivalente in Deutschland! (Sozialbericht 2024)
Viele Unternehmen hoffen, dass sich diese Herausforderungen von selbst lösen – durch Politik oder individuelle Lösungen in den Familien. Doch das reicht nicht! Unternehmen sind am Zug, um Vereinbarkeit aktiv zu gestalten – für eine produktive, diverse und zukunftsfähige Arbeitswelt, von der am Ende nicht nur Mütter und Väter, sondern das ganze Unternehmen profitiert.
Wie kann’s gehen? Das wollen wir im Rahmen dieser Konferenz herausfinden. Das erwartet euch
Lass Dich inspirieren und erfahre, welche Strategien wirklich funktionieren – und wie Du sie gezielt für Dein Unternehmen nutzen kannst!
Die Highlights der Konferenz:
Speakerin Prof. Dr. Jutta Rump im Keynote “Vereinbarkeit als Wirtschaftsfaktor”
Paneldiskussion mit Vertreter*innen führender Unternehmen
Best Practices: erprobte Ansätze aus der gelebten Unternehmenspraxis