Wir laden Sie herzlich zu einer spannenden Online-Veranstaltung mit dem renommierten Autor Tillmann Prüfer ein. Er wird sein Buch „Vatersein – Warum wir mehr denn je neue Väter brauchen“ vorstellen und darüber diskutieren, wie sich Väter neu finden können – und müssen.
In der heutigen Zeit wird viel über Väter diskutiert, doch oft bleibt eine wichtige Stimme ungehört: die der Väter selbst. Tillmann Prüfer fordert Väter auf, diese historische Chance zu nutzen, um aus traditionellen Männer-Rollen auszubrechen und sich zu fragen: Was will ich als Vater? Was sollen meine Kinder davon haben? Und wie können wir alle glücklicher werden?
Prüfer sieht den neuen Feminismus als große Chance – besonders für die Männer. Wenn sie sich rühmen, das Auto, die Glühbirne und die Mondrakete erfunden zu haben, sollte die Neuerfindung der männlichen Rolle in der Familie doch ein Klacks sein, oder? Lassen Sie uns gemeinsam diese Herausforderung annehmen und aktiv über die Vater-Rolle in der Familie nachdenken.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!
Referent: Tillmann Prüfer ist erfolgreicher Autor und Leiter des Ressort Familie bei der ZEIT und ZEIT Online, wo seit 2018 wöchentlich seine beliebte Kolumne «Prüfers Töchter» erscheint.
Teilnahmegebühr für Mitglieder im Forum Familienbildung: 10,00 € pro Person
Teilnahmegebühr für Nichtmitglieder: 20,00 € pro Person
Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung zum Kurs notwendig.
Anmeldeschluss: 20. November 2024 unter
https://www.eaf-bund.de/service/veranstaltungen/2024-11-26-vatersein-warum-wir-mehr-denn-je-neue-vaeter-brauchen-k-o23
Kontakt
Evangelische Arbeitsgemeinschaft Familie
www.eaf-bund.de