DAK-Suchtstudie: Millionen Kinder haben Probleme durch Medienkonsum
Längsschnittuntersuchung des UKE Hamburg analysiert Gaming, Social Media und Streaming bei 10- bis 17-Jährigen In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche [...]
Längsschnittuntersuchung des UKE Hamburg analysiert Gaming, Social Media und Streaming bei 10- bis 17-Jährigen In Deutschland haben Millionen Kinder und Jugendliche [...]
Deutschlandfunk.de hat bei den Parteien nachgeschaut. Kinder und Jugendliche sind die Zukunft der Gesellschaft. Insgesamt spielen sie in den meisten Wahlprogrammen aber [...]
Unterstützung für Familien und mehr Geld für Kinder: So lauten die Versprechen der Parteien für die Bundestagswahl. Die familienpolitischen Pläne in den [...]
Wir möchten möglichst die Vielfalt von Familien und Vätern berücksichtigen. Wir laden deshalb ausdrücklich auch Väter mit Migrationserfahrung, queere und trans* Väter [...]
Neben dem erfolgreichen Väternetz Niedersachsen geht jetzt der Bruder Männerforum Niedersachsen online. In dem Bewusstsein, dass Männer vor einzigartigen Herausforderungen und Fragen [...]
– Kinder aus verbotenen Beziehungen zwischen Deutschen und Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeiter*innen“ Während der Zeit des Nationalsozialismus waren freundschaftliche und intime Kontakte zwischen [...]
Drei Generationen von Vätern in Polen und Deutschland im Vergleich: Kontinuität und Wandel in Praxen von Vaterschaft Wie unterscheiden und wo ähneln [...]
Andreas Borter, ein Pionier der Männerarbeit, ist am 1. August 2024 im Beisein seiner Familie an den Folgen einer Herzerkrankung gestorben. Das [...]
Durch den technischen Fortschritt der letzten Jahrzehnte hat sich eine Vielfalt unterschiedlicher Kommunikationskanäle entwickelt, deren Nutzung alltäglich und selbstverständlich geworden ist. Bereits [...]
Studierende der Sozialen Arbeit in Hildesheim würden für ihr Studium und späteres Arbeitsleben sehr gerne etwas über Väter erfahren, die alleine für [...]