SAP stellt Väter nach Geburt für 6 Wochen frei
Der Softwarekonzern SAP hat angekündigt, ab dem kommenden Jahr in Deutschland Väter oder andere Partner oder Partnerinnen ab der Geburt ihres Kindes [...]
Der Softwarekonzern SAP hat angekündigt, ab dem kommenden Jahr in Deutschland Väter oder andere Partner oder Partnerinnen ab der Geburt ihres Kindes [...]
Knapp 1,4 Millionen Frauen und 482 000 Männer in Deutschland haben im Jahr 2022 Elterngeld erhalten. Mit insgesamt gut 1,8 Millionen Bezieherinnen [...]
Das Vaterschaftsprojekt (VAPRO) liefert aktuelle Einblicke in die Wahrnehmung von Vätern und wie sie sich auf ihr soziales Umfeld und ihre mediale [...]
Wie väterfreundlich ist die deutsche Wirtschaft? Eine neue Studie der Prognos AG im Auftrag des Unternehmensprogramms "Erfolgsfaktor Familie" befasst sich mit Trends, [...]
Bundesgleichstellungsministerium zeichnet drei Unternehmen mit vorbildlichen Konzepten für Entgeltgleichheit aus. Zum ersten Mal hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend [...]
Der Koalitionsvertrag „Mehr Fortschritt wagen“ ist veröffentlicht, die Vaterschaftsfreistellung findet sich mit folgendem Wortlaut wieder: Wir werden eine zweiwöchige vergütete Freistellung für [...]
Wie die kommende Elterngeneration Familie, Gesellschaft und Wirtschaft verändern wird. Das Väternetzwerk conpadres vernetzt Unternehmen und ermutigt diese von und miteinander zu [...]
Positionspapier Der Corona-Lock-Down im Frühjahr 2020 hat für Familien gravierende Veränderungen mit sich gebracht. Um die Ausbreitung der Pandemie einzudämmen, wurden Kitas, [...]
Internationaler Vatertag - Gedanken zu einer neuen ‚Normalität‘ Vatersein hat sich in den letzten Jahren vielfältig verändert. Väter nehmen ihr Vatersein deutlich [...]
Covid-19 und Geschlechtergerechtigkeit Das European Institute for Gender Equality (EIGE) bündelt auf seiner Website Informationen, um das Bewusstsein für einige der geschlechtsspezifischen [...]