Die Identität wird früh geprägt und gilt mit dem Konzept des Selbst und Selbstwertgefühls als anfällige Faktoren für psychische Erkrankungen. Es geht um praktische Interventionen. Die Übungen bedienen sich der kognitiven Verhaltenstherapie und beziehen das soziale System mit ein. Ein reichhaltiger Schatz, welcher exemplarisch zum Beispiel an Erkrankungen wie Depression und Borderline-Persönlichkeitsstörung mit den Säulen des Selbstkonzepts anschaulich gemacht wird. Dieses Arbeitsbuch (inclusive Online-Zugang) zeigt eine gute Einführung in das Thema.
Christian Beuker, vaeter-netz.de
Quelle:
Selbstwertübungen
Ein Arbeitsbuch für die Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
von Susanne Annies
256 Seiten, 38 Euro
ISBN: 978-3608401806
Herausgeber: Schattauer
www.schattauer.de