Bis 1981 waren in der Schweiz zehntausende Kinder und Erwachsene von fürsorgerischen Zwangsmaßnahmen (FSZM) oder Fremdplatzierungen betroffen. In diesem Band sind die Ergebnisse der Forschung zu den familiensoziologischen Betrachtungsweisen über die Weitergabe von Belastungen durch die Generationen zusammengefasst. Es beschreibt die Folgen multipler Gewalterfahrungen für die Zweitgeneration und wie eine Betroffenheit in der dritten Generation zu verhindern wäre. Mit unterschiedlichen Konzepten und Methoden wurde die transgenerationale Weitergabe der Gruppe der FSZM-Traumata erstmalig analysiert.
Christian Beuker, vaeter-netz.de

Quelle:
Von Generation zu Generation: Wie biografische Brüche in Familien weiterwirken
von Andrea Abraham (Herausgeberin)
260 Seiten, 59 Euro
ISBN:‎ 978-3756003846
Herausgeber:‎ Nomos
www.nomos.de