Viele Autoren haben schon über Bill Gates geschrieben, jetzt stellt er zusammen mit Rob Guth sein erstes Band seiner Autobiographie vor. Er beginnt in seiner Kindheit. Der Einfluss seiner leistungsorientierten, gut vernetzten Familie sind prägend und später äußerst hilfreich. Er beschreibt seine Zeit bei den Boy Scouts und die ersten Programmierversuche in der Schule. Dabei kommt ihm seine neurodivergente Begabung und die Fähigkeit sich auf ein Ziel zu fokussieren zugute. Der Autismus machte ihn zu einem „komplizierten Kind“. Die Eltern waren weise genug, darauf einzugehen und ihm Freiheiten zu gewähren. Mit wenig Schlaf und einem Sinn für das Wesentliche begann die Erfolgsgeschichte.
Christian Beuker, vaeter-netz.de

Quelle:
Source Code: Meine Anfänge
Die Autobiographie der Tech-Ikone
von Bill Gates (Autor), Karsten Petersen, Ursula Held u.a. (Übersetzung)
384 Seiten, 24€
ISBN: 978-3492073110
Herausgeber: Piper
www.piper.de