Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie hat im Mai einen neuen Leitfaden für die Arbeit mit Vätern in der Familienförderung veröffentlicht. Die Handreichung bietet praxisnahe Impulse für Fachkräfte, die Väter gezielter in familienunterstützende Angebote einbinden möchten – von Geburt bis Trennung, von Alltagssorgen bis Erziehungskompetenz.

Besonders hervorzuheben ist: Marc Schulte, Leiter des Väterzentrums Berlin – einem aktiven Verbandsmitglied im Bundesforum Männer – hat maßgeblich an der fachlichen Konzeption und Ausarbeitung des Leitfadens mitgewirkt.

Inhaltlich überzeugt der Leitfaden mit konkreten Handlungsempfehlungen, z. B. zur Gestaltung vätersensibler Angebote, zur interkulturellen Ansprache sowie zur besseren Einbindung von Vätern in Trennungs- und Konfliktsituationen. Praxisbeispiele, Checklisten und ein vielfältiger Überblick über bestehende Väterprojekte machen ihn zu einem wertvollen Werkzeug für alle, die mit Vätern und Familien arbeiten – nicht nur in Berlin.

file:///C:/Users/HP/Downloads/leitfaden_vaeterarbeit.pdf